Tweet
Aktuelle Presseerklärungen
Pharmaunternehmen
WERBUNG
Pfizer und BioNTech beginnen Studie mit COVID-19-Auffrischungsimpfung und neuen Impfstoffvarianten als Teil eines umfassenden Entwicklungsplans
Die Verabreichung einer dritten Dosis des Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffs BNT162b2 wird als Teil der Phase-1/2/3-Studie untersucht; die Teilnehmer der Phase-1-Studie erhalten eine 30µg-Dosis BNT162b2 zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit als Auffrischungsimpfung
Laufender Austausch mit Zulassungsbehörden über eine zusätzliche zulassungsrelevante Studie zum Einsatz eines mRNA-Impfstoffs mit einer variablen Sequenz; dies würde eine flexible Lösung für die schnelle Anpassung des Impfstoffs im Einsatz gegen die B.1.351-Linie oder andere neue Stämme darstellen, die als mögliche Immun-Escape-Virusvarianten auftreten könnten
Die Unternehmen haben bisher in den durchgeführten in-vitro-Studien und anhand von Daten aus der praktischen Anwendung keine Veränderungen der neutralisierenden Antikörperlevel beobachten können, die auf eine signifikante Verringerung des Schutzes durch zwei Dosen von BNT162b2 schließen lassen
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Presseinformation Biontech, 25.2.2021
Homöopathikum für das seelische Gleichgewicht
Psycho-Neuro-Homöopatikum Dystorell®N
Innerliche Erschöpfung, unkontrollierbare Gemütsschwankungen, nervliche
Anspannung - das seelische Gleichgewicht kann leicht ins
Wanken geraten. Gerade sensible und feinfühlige Menschen
leiden schnell unter Druck von außen wie Stress,
Beziehungsprobleme, Alltagshektik oder berufliche
Überforderung.
Ihrer Seele fehlt der positive Ausgleich, um
die innere Balance wiederzufinden. Diesen Ausgleich liefert
jetzt die Natur mit dem neuen Homöopathikum Dystorell®N.
Es
kombiniert sieben homöopathische Inhaltsstoffe aus Pflanzen,
welche ausgleichend und stabilisierend, harmonisierend und
beruhigend auf das angegriffene Vegetativum wirken.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma
Schutz vor Coronaviren
Die ausreichende und regelmäßige Versorgung mit
Vitalstoffen kann die Wirkung einer Impfung verbessern
Seit die ersten Impfstoffe gegen Covid-19 zugelassen sind, schöpfen viele Menschen neue Hoffnung, dass sie ausreichend Schutz aufbauen können, um nicht an Corona zu erkranken und dass die Pandemie ein baldiges Ende findet. Das aber wird davon abhängen, wie effektiv eine Impfung ist. Eine neue, von Wissenschaftlern der Ohio State Universität veröffentlichte Meta-Analyse1) beweist, dass jeder selbst viel dazu beitragen kann, damit die Wirksamkeit einer Impfung deutlich verbessert wird.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma,28.1.2021
Sanofi Gesundheitstrend
Weniger Arztbesuche, mehr Eigendiagnose und öfter Selbsttherapie – die Auswirkungen der Corona-Pandemie
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanofi Deutschland, 22.2.2021
Infektion mit Coronaviren
Therapie mit Thymuspeptiden kann die
Bildung von Infekte bekämpfenden T-Zellen
unterstützen und Vorbeugung
sowie Behandlung von Infektionen verbessern
Weltweit mehr als 88 Millionen Infizierte und fast zwei Millionen Tote. Das ist die vorläufige Schreckensbilanz der derzeitigen Corona-Pandemie. Fieberhaft wird nach Möglichkeiten gesucht, der Krankheit vorzubeugen oder Erkrankte zu behandeln. Erste Impfstoffe sind bereits zugelassen und in der Anwendung. Dennoch kristallisiert sich immer mehr heraus: Dreh- und Angelpunkt wirksamer Vorbeugung oder Behandlung ist das körpereigene Immunsystem. Hier scheint den T-Zellen eine ganz besondere Rolle zuzukommen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, 11. Januar 2021
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2
Injektionen mit Thymuspeptiden können vor Ansteckung schützen und die Wirkung der Impfung unterstützen. Weltweit rund 1,7 Millionen Tote!
Das ist die vorläufige Schreckensbilanz der derzeitigen Corona-Pandemie. Schutz vor Erkrankung und Hilfe bei der Behandlung einer Infektion durch die neuartigen Coronaviren bietet bislang nur ein funktionierendes, intaktes Immunsystem. Doch dessen Effektivität lässt mit zunehmendem Alter nach. Hier kann es helfen, die Immunaktivität mit der Injektion von Thymuspeptiden deutlich zu steigern.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung, Sanorell Pharma 16.12.2020
Homöopathikum für das seelische Gleichgewicht
Psycho-Neuro-Homöopatikum Dystorell®N Innerliche
Erschöpfung, unkontrollierbare Gemütsschwankungen, nervliche
Anspannung - das seelische Gleichgewicht kann leicht ins
Wanken geraten. Gerade sensible und feinfühlige Menschen
leiden schnell unter Druck von außen wie Stress,
Beziehungsprobleme, Alltagshektik oder berufliche
Überforderung. Ihrer Seele fehlt der positive Ausgleich, um
die innere Balance wiederzufinden. Diesen Ausgleich liefert
jetzt die Natur mit dem neuen Homöopathikum Dystorell®N.
Es
kombiniert sieben homöopathische Inhaltsstoffe aus Pflanzen,
welche ausgleichend und stabilisierend, harmonisierend und
beruhigend auf das angegriffene Vegetativum wirken.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma,8.12.2020
Immuntherapie mit Thymuspeptiden
T-Zell-Booster für ein starkes Immunsystem
Gesundheit ist keine Frage des Schicksals. Jeder kann einiges tun, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Im Mittelpunkt steht dabei immer ein intaktes Immunsystem. Besonders wichtig ist das gerade jetzt, wo das Coronavirus Sars-CoV-2 in nahezu allen Teilen der Welt Menschen infiziert und kein Medikament oder Impfstoff es aufhalten kann. Die körpereigenen Abwehrkräfte entscheiden dann über Leben und Tod.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, 4.12.20
Pfizer and BioNTech Conclude Phase 3 Study of COVID-19 Vaccine Candidate, Meeting All Primary Efficacy Endpoints
NEW YORK & MAINZ, Germany--(BUSINESS WIRE)--Pfizer Inc. (NYSE: PFE) and BioNTech SE (Nasdaq: BNTX) today announced that, after conducting the final efficacy analysis in their ongoing Phase 3 study, their mRNA-based COVID-19 vaccine candidate, BNT162b2, met all of the study’s primary efficacy endpoints.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Business Wire,18.11.20
Das deutsche Unternehmen
BioNTech und der US-Pharmariese Pfizer
melden für ihren in der Entwicklung
befindlichen RNA-Corona-Impfstoff BNT162b2
vielversprechende Studienergebnisse
(Phase III)
Das Pharma-Unternehmen Pfizer will in der kommenden Woche bei der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für den Impfstoff BNT162b2 beantragen, der seit Januar entwickelt wird. Biotech meldet, dass eine frühe Analyse der Studien-Daten des in der Entwicklung befindlichen Corona-Impfstoffs zeigt, dass dieser in rund 90% der Fälle in der Lage war, den Ausbruch von Covid-19 zu verhindern. Ob er auch das Risiko für schwere Covid-19-Verläufe senkt ist noch offen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Biontech, 9.11.20
Gesund im Alter: durch ein intaktes Immunsystem
Ein gesundes Immunsystem ist der beste Schutz gegen Viren, Bakterien, Rheuma und Krebs. Gesundheit oder Krankheit ist keine Frage des Schicksals. Jeder kann selbst einiges dafür tun, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Im Mittelpunkt aller Maßnahmen sollte dabei stets ein intaktes und starkes Immunsystem stehen. Denn nur dann haben Tumorleiden, Allergien Autoimmunerkrankungen oder Infektionen keine Chance. Alternative Heilweisen bauen auf die sanfte, nebenwirkungsfreie Behandlung mit homöopathischen Therapieansätzen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, März 2020
Neuigkeiten von Pascoe Naturkosmetik
Naturkosmetik mit Hyaluron-Serum und Co. Die ersten 3 exklusiven Naturkosmetik-Produkte stellen sich vor
Gesunde Haut kann man sehen und fühlen! Pascoe reagiert auf seine Kundenwünsche und startet mit einer eigenen Kosmetiklinie mit dem Anspruch der „Naturkompetenz seit 1895“ Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kommen drei Naturkosmetikprodukte auf den Markt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Pascoe
Allergietherapie: Heuschnupfen
Sanfte Allergie-Impfung wirkt ursächlich gegen die Beschwerden
Bald ist es wieder so weit: Der Frühling, für viele die schönste Jahreszeit, wird für rund 16 Millionen Deutsche zur schlimmsten Leidenszeit. Ihre Nase juckt und läuft, der Kopf ist schwer und schmerzt, die Augen tränen und brennen. Heuschnupfen! Zwar gibt es im Rahmen der Allergietherapie Medikamente wie Tabletten, Spray oder Spritzen, aber die können müde machen oder schlimmere Nebenwirkungen hervorrufen. Bei der spezifischen Hyposensibilisierung etwa kann es zu einem lebensgefährlichen Schock kommen. Besser kann die unspezifische Immuntherapie mit homöopathischen Medikamenten sein.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 6.12.2019
MARINOMED BIOTECH AG: Detaillierte klinísche Daten zeigen rasche Wirkung von Budesolv zur Linderung von Heuschnupfen- Beschwerden
Phase-III-Studie vergleicht Budesolv mit Standardtherapeutikum:
-
Budesolv wirkt schneller gegen allergische Nasensymptome und Asthma-assozierte Symptome
-
Budesolv benötigt 85% weniger Wirkstoffmenge für gleichen Wirkungsgrad
-
Daten erstmals auf Jahrestagung des American College of Allergy, Asthma & Immunology in Houston, Texas, vorgestellt
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Marinomed Biotech AG, 28.11.2019
SK Life Science, Inc. erhält von der US-amerikanischen Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für Cenobamate-Tablettenzur Behandlung von partiellen epileptischen Anfällen bei Erwachsenen
Die Zulassung erfolgt auf der Grundlage von Zulassungsstudien,
in denen die Wirksamkeit und Sicherheit von cenobamate beurteilt
wurde
Arvelle Therapeutics besitzt die Exklusivrechte
zur Entwicklung und Vermarktung von cenobamate in Europa
Arvelle Therapeutics plant, im ersten Halbjahr 2020 einen Marktzulassungsantrag in Europa zu stellen
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Arvelle Therapeutics, 27.11.2019
Erste BAH-Antibiotikakonferenz: Gemeinsam gegen die Ausbreitung von Resistenzen
Berlin – Um der Ausbreitung von Resistenzen entgegenzusteuern, müssen neue Antibiotika erforscht und gleichzeitig die bereits zugelassenen Antibiotika weiter verfügbar gehalten werden.
< mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. ,18.11.2019
Phagentherapie kann Antibiotikatherapie ersetzen
PhagoMed baut R&D Programm gegen Bakterielle Vaginose aus.
Das Wiener Biotech-Unternehmen PhagoMed Biopharma GmbH hat einen neuen Therapieansatz zur Heilung der weit verbreiteten Bakteriellen Vaginose und zur Restabilisierung des vaginalen Mikrobiomes entdeckt. Dieser wird nun durch Etablierung eines auf diese Aufgabe fokussierten Teams mit Hochdruck weiterentwickelt. Grundlage der neuen Therapiemöglichkeit sind rekombinant hergestellte Enzyme spezieller Viren (Phagen), die Bakterien auflösen und vernichten können. Der medizinische Einsatz dieser Enzyme bietet eine effektive Alternative zu Antibiotika, deren Wirksamkeit zunehmend unter den Resistenzen von Bakterien leidet. Mit der Erweiterung ihres Portfolios entwickelt PhagoMed nun Therapien, die sowohl auf dem Einsatz kompletter Phagen als auf rekombinant hergestellten Enzymen von Phagen beruhen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation, Phagomed
BioPharma GmbH, Oktober 2019, Wien,
22. Oktober 2019
VitalPlus® Produktset: Vitalstoffe zur
Nahrungsergänzung
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente:
Manchmal muss ein Extra her
Reichlich Gemüse und Obst als Basis, dazu Vollkorn,
Milch und Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Fisch und ein klein
bisschen Fleisch: So sieht eine aus-gewogene Ernährung aus,
die einem all die Mikronährstoffe liefert, die der Körper
selbst nicht herstellen kann. Allerdings gibt es
Lebenssituationen, in denen die Versorgung schwierig wird.
Im Alter zum Beispiel, wenn der Appetit nachlässt und manche
notwendigen Medikamente die Nährstoffaufnahme behindern.
Auch Sportler, Veganer, viele Frauen, Menschen mit
Darmerkrankungen oder Raucher können ihren Bedarf oft
schlecht decken. "Eine Supplementierung macht dann Sinn", erklärt
Dr. Marie-Luise Hanus, Fachärztin für
Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Ernährungs- und
Umweltmedizin.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma,18.11.2019
Dr. C. SOLDAN präsentiert mit Em-eukal® MINIS acht Sorten in der Pocketbox und damit große Sortenvielfalt
Adelsdorf – Ab Oktober erobert Em-eukal, das Bonbon nur echt mit der Fahne, wieder den Kleinpackungsmarkt. Denn: „To go Convenience“ ist einer der FMCG-Trends mit einem Umsatzwachstum von zehn Prozent.
mehr lesen
Quelle: Dr.C.Soldan
Die T3 Pharmaceuticals AG in Basel will das körpereigene Immunsystem stimulieren, damit es Krebszellen selektiv erkennt und attackiert.
Dieser Ansatz ist Investoren jetzt 12 Mio. CHF (etwa 11 Mio. Euro) wert. Der Immunonkologiespezialist T3 Pharmaceuticalsin Basel hat zwei neue Investoren gewonnen – den Boehringer Ingelheim Venture Fund (BIVF) und Reference Capital
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: T3 Pharmaceuticals AG, Transkript September 2019
Neu im BAH-Vorstand: Dr. Heike Streu und Marianne Boskamp
Dr. Heike Streu von Mundipharma und Marianne Boskamp von G. Pohl-Boskamp sind neue Vorstandsmitglieder beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH). Das hat die 65. Mitgliederversammlung des BAH heute beschlossen. Für den Vorstand wiedergewählt haben die Mitglieder Jan Kuskowski (Queisser Pharma), Dr. Ralf Mayr-Stein (Mylan Germany), Henriette Starke (APOGEPHA), Dr. Traugott Ullrich (Dr. Willmar Schwabe) und Jörg Wieczorek (Hermes Arzneimittel).
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation BAH Bundesverband der Arzneimittelhersteller e.V., 24.9.2019
„Initiative Arzneimittel für Kinder“ übernimmt Datenbank „Zugelassene Arzneimittel für Kinder“ (ZAK) von Hexal
– Die gemeinnützige „Initiative Arzneimittel für Kinder e.V.“ (IKAM) übernimmt, passend zum Weltkindertag in Deutschland am 20. September, die Datenbank „Zugelassene Arzneimittel für Kinder“ (ZAK®) und wird sie noch weiter ausbauen. Sie war 13 Jahre lang in der Hand der Hexal Foundation.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation BAH Bundesverband der Arzneimittelhersteller e.V., 19.9.2019
Schizophrenie: B-Vitamine können das Nervensystem unterstützen
Hoher Homocysteinspiegel im Gehirn wirkt sich unabhängig von dem Vitaminmangel negativ auf die Funktion des Nervensystems aus Bei Patienten mit Schizophrenie wird häufig ein erhöhter Homocysteinspiegel festgestellt, meist in Verbindung mi einem Mangel an Vitamin-B12 und/oder Folaten. Da bei Schizophrenie bisher keine genetischen Auffälligkeiten im Gen für das Enzyms Methylentetrahydrofolatreduktase (MTHFR) oder anderen am Methylierungsstoffwechsel beteiligten Enzymen nachgewiesen worden sind, ist die Ursache der Defizite möglicherweise ernährungsbedingt
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma,05.07.2019
Innovative Allergietherapie
Die östereichische Marinomed Biotech AG, ein global tätiges biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Wien, erhielt im Rahmen der pivotalen Phase-III-Studie für Budesolv die klinische Bestätigung für die Wirksamkeit der innovativen Marinosolv®-Technologie-Plattform. Die vorliegenden Daten beweisen, dass Budesolv 10 μg bei über sechsmal niedrigerer Dosis nach einer Woche Therapie zumindest die gleiche Wirkung wie das derzeit am Markt befindliche Produkt Rhinocort Aqua 64 μg erzielt.
Mit den beiden Leitprodukten Budesolv und Tacrosolv plant Marinomed den Einstieg in den Multi-Milliarden-Dollar-Markt für die Behandlung von Allergien und Augenerkrankungen. Marinosolv®-Produkte sollen nach erfolgter Zulassung mit Partnern vermarktet werden.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende News-Pressemeldung der Marinomed Biotech AG, Mai 2019
Reizdarmsyndrom
Endlich wieder beschwerdefrei
Bauchkrämpfe, Verstopfung, Durchfall - Reizdarm-Patienten leiden unter vielen Symptomen. Rund elf Millionen Deutsche sind laut dem Barmer Arztreport 2019 betroffen. Ihre Verdauung spielt verrückt. Bei jedem Dritten kommen Verstopfung und Durchfall abwechselnd vor. Für Betroffene bedeutet dies einen erheblichen Verlust an Lebensqualität. Das Problem: Der Darm verfügt über ein eigenes "Bauchgehirn", das sensibel auf unsere Seelenlage reagiert. Störungen des inneren Gleichgewichts quittiert er sofort mit Blähungen, Grummeln & Co. Auch falsche Ernährungsgewohnheiten können schuld an den Beschwerden sein. Doch es gibt noch eine weitere Ursache, wie neue Untersuchungen zeigen - nämlich eine gestörte Immun-aktivität der gesamten Darmschleimhaut.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma,19.06.2019
Das "Obelix-Syndrom" kann jeden treffen
Schutz vor chemischen Hormonkillern aus der Umwelt
Eine neue Gefahr bedroht unseren Hormonhaushalt: endokrine Disruptoren - Chemikalien, die in winzigen Mengen aus der Umwelt auf uns einwirken und unser Hormonsystem schwer schädigen können. Festgestellt wurde das in der europaweiten "Obelix-Studie" unter Leitung der italienischen Universität Parma. Die Folge davon ist das Obelix-Syndrom: Übergewicht und daraus entstehender Diabetes Typ 2 oder Fettstoffwechselstörungen, hormonabhängige Tumore wie etwa Brust- oder Prostatakrebs, Lebererkrankungen sowie Fruchtbarkeitsstörungen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 05.06.2019
Natürliches Vitamin-B12" entsteht in den Körperzellen
Es gibt keine Evidenz dafür, dass injiziertes oder mit der Nahrung aufgenommenes Methylcobalamin von der Zelle unverändert verwertet werden kann. Die Methylgruppe wird in der Zelle genauso behandelt wie die Cyano- oder Adenosylgruppe: sie wird abgespalten. In letzter Zeit liest man gelegentlich von einem "natürlichen Vitamin B12", das besser zellulär verfügbar sein soll als andere Vitamin-B12-Wirkstoffe. Es geht dabei um Methylcobalamin. Es gibt aber keine Evidenz dafür, dass sich der Stoffwechsel von Methylcobalamin von dem der anderen Cobalamine, die für die Herstellung von Arzneimitteln oder Supplementen verwendet werden, unterscheidet: Die Methylgruppe wird in der Zelle genauso behandelt wie die Cyano- oder Adenosylgruppe: sie wird abgespalten.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma,18.04.2019
Homöopathikum für das seelische Gleichgewicht
Psycho-Neuro-Homöopatikum Dystorell®
Innerliche Erschöpfung, unkontrollierbare
Gemütsschwankungen, nervliche Anspannung - das seelische
Gleichgewicht kann leicht ins Wanken geraten. Gerade
sensible und feinfühlige Menschen leiden schnell unter Druck
von außen wie Stress, Beziehungsprobleme, Alltagshektik oder
berufliche Überforderung. Ihrer Seele fehlt der positive
Ausgleich, um die innere Balance wiederzufinden.
Diesen Ausgleich liefert jetzt die Natur mit dem neuen
Homöopathikum Dystorell®. Es kombiniert sieben
homöopathische Inhaltsstoffe aus Pflanzen, welche
ausgleichend und stabilisierend, harmonisierend und
beruhigend auf das angegriffene Vegetativum wirken.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 26.3.2019
Die Zukunft der spezifischen Immuntherapie: Der Patient rückt stärker in den Fokus
Die spezifische Immuntherapie (SIT) spielt in der Behandlung der allergischen Rhinokonjunktivitis und des allergischen Asthmas als einzige ursächliche Behandlungsoption eine wichtige Rolle.
Die Sicherheit und die Wirksamkeit der SIT sind durch zahlreiche Studien gut belegt. Das Problem: „Die Studien zur SIT sind kaum miteinander vergleichbar“, sagte Prof. Dr. Ralph Mösges, Köln, auf dem Symposium von LETI Pharma beim Kongress der EAACI (European Academy of Allergy and Clinical Immunology) in München. „Das schränkt die Aussagekraft der Untersuchungen zum Grad der Wirksamkeit einzelner Präparate ein“, so Mösges weiter.
„Die Behandlung atopischer Krankheitsbilder muss stärker auf die individuelle Symptomatik der Patienten ausgerichtet werden“, fordert auch Prof. Dr. Oliver Pfaar, Wiesbaden. Auf dem LETI-Symposium diskutierten die Experten gemeinsam mit dem spanischen Allergieexperten Pablo Rodríguez del Río mögliche Lösungsansätze.
mehr lesen (in deutscher Sprache) (für Medizin-Profis mit Doccheck Passwort)
Quelle: werbende Presseerklärung der Leti Pharma GmbH, Juni 2018
Die US-Arzneimittel-Behörde FDA läßt das Roche-Medikament Hemlibra zu, das bei Hämophilie indiziert ist
FDA approves Roche’s Hemlibra for haemophilia
A without factor VIII inhibitors First medicine to significantly reduce treated bleeds compared to prior factor VIII prophylaxis based on an intra-patient comparison Only medicine that can be self-administered subcutaneously once weekly, every two weeks or every four weeks for haemophilia A with and without factor VIII inhibitors The efficacy and safety of Hemlibra has been demonstrated in one of the largest pivotal clinical trial programmes in haemophilia A .
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Medienmitteilung Roche, Basel, 04. Oktober 2018
Reizdarmsyndrom
Endlich wieder beschwerdefrei
Bauchkrämpfe, Verstopfung, Durchfall - Reizdarm-Patienten leiden unter vielen Symptomen. Rund elf Millionen Deutsche sind laut dem Barmer Arztreport 2019 betroffen. Ihre Verdauung spielt verrückt. Bei jedem Dritten kommen Verstopfung und Durchfall abwechselnd vor. Für Betroffene bedeutet dies einen erheblichen Verlust an Lebensqualität. Das Problem: Der Darm verfügt über ein eigenes "Bauchgehirn", das sensibel auf unsere Seelenlage reagiert. Störungen des inneren Gleichgewichts quittiert er sofort mit Blähungen, Grummeln & Co. Auch falsche Ernährungsgewohnheiten können schuld an den Beschwerden sein. Doch es gibt noch eine weitere Ursache, wie neue Untersuchungen zeigen - nämlich eine gestörte Immun-aktivität der gesamten Darmschleimhaut.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma,06.03, 2019
Das Obelix-Syndrom kann jeden treffen
Schutz vor chemischen Hormonkillern aus der Umwelt
Eine neue Gefahr bedroht unseren Hormonhaushalt: endokrine Disruptoren - Chemikalien, die in winzigen Mengen aus der Umwelt auf uns einwirken und unser Hormonsystem schwer schädigen können. Festgestellt wurde das in der europaweiten "Obelix-Studie" unter Leitung der italienischen Universität Parma. Die Folge davon ist das Obelix-Syndrom: Übergewicht und daraus entstehender Diabetes Typ 2 oder Fettstoffwechselstörungen, hormonabhängige Tumore wie etwa Brust- oder Prostatakrebs, Lebererkrankungen sowie Fruchtbarkeitsstörungen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma,27.2,2019
Heuschnupfen
Sanfte Allergie-Impfung wirkt ursächlich gegen die Beschwerden
Bald ist es wieder so weit: Der Frühling, für viele die schönste Jahreszeit, wird für rund 16 Millionen Deutsche zur schlimmsten Leidenszeit. Ihre Nase juckt und läuft, der Kopf ist schwer und schmerzt, die Augen tränen und brennen. Heuschnupfen! Zwar gibt es gegen die Beschwerden Medikamente wie Tabletten, Spray oder Spritzen, aber die können müde machen oder schlimmere Nebenwirkungen hervorrufen. Bei der spezifischen Immuntherapie SIT (Hyposensibilisierung) etwa kann es zu einem lebensgefährlichen Schock kommen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende presseinformation Sanorell Pharma Februar 10^9
Chancen für die Erhaltung der Kognition im Alter
Aktuelle Daten zum Präventionspotential der
B-Vitamine
Ärzte sollten auf ein ganzheitliches, integratives Behandlungskonzept mit modernen schulmedizinischen und bewährten naturheilkundlichen Methoden setzen. Dabei spielen B-Vitamine eine wichtige Rolle. Die nach Bedarf kombinierbare Behandlung mit den Vitaminen B1, B6, B12 (Novirell® B1, Novirell® B6, Novirell® B12) und Folsäure (Folarell®), wird über zwei bis drei Wochen parenteral durchgeführt. Diese Injektions- oder Infusionstherapie stärkt Körper und Geist, fördert das Wohlbefinden und trägt zur Prävention von Alterserkrankungen bei.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 03.01.2019
Rheumatische Erkrankungen und Schmerzsyndrome
Innovative Behandlungsansätze mit Homöopathie, Naturheilverfahren und ergänzenden Methoden
Die Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sind sehr vielfältig. Sie sind definiert als Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates mit seinen unterschiedlichen Komponenten. Besonders schwerwiegende und chronisch zerstörerische Krankheitsverläufe finden sich bei den sogenannten primär entzündlichen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises auf dem Boden immunologischer Fehlfunktionen, wobei körpereigene Gewebe-Strukturen verkannt und daher als "fremd" angegriffen werden. Der Anteil der Patienten, die unter Autoimmunerkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates mit hoher Progredienz leiden liegt bei etwa 10%.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma, 18.12.2018
Therapie des Kopfschmerzes mit Homöopunktur/a>
Bernd Krautheimer
Zusammenfassung
UnterHomöopunktur verstehen wir die Injektion von
homöopathischen Niedrigpotenzen in Akupunkturpunkte. Die Kopfschmerz- und
Migränetherapie
ist schon immer ein
Schwerpunkt in der klassisch chinesischen
Akupunktur und wird
durch den Einsatz von homöopathischen Mitteln an
Akupunkturpunkten intensiviert. Zusätzlich zur
schulmedizinischen Einteilung der Kopfschmerzarten und
-therapien eröffnen uns die Traditionelle Chinesische Medizin
und die Homöopathie neue Sichtweisen für die
Krankheitsentstehung und ganzheitliche Möglichkeiten der
Behandlung.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma,07.12.2018
Das "Obelix-Syndrom" kann jeden treffen
Schutz vor chemischen Hormonkillern aus der Umwelt
Eine neue Gefahr bedroht unseren Hormonhaushalt: endokrine Disruptoren - Chemikalien, die in winzigen Mengen aus der Umwelt auf uns einwirken und unser Hormonsystem schwer schädigen können. Festgestellt wurde das in der europaweiten "Obelix-Studie" unter Leitung der italienischen Universität Parma. Die Folge davon ist das Obelix-Syndrom: Übergewicht und daraus entstehender Diabetes Typ 2 oder Fettstoffwechselstörungen, hormonabhängige Tumore wie etwa Brust- oder Prostatakrebs, Lebererkrankungen sowie Fruchtbarkeitsstörungen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma, November 2018
Neues Homöopathikum für das seelische Gleichgewicht
Psycho-Neuro-Homöopatikum Dystorell®
Innerliche Erschöpfung, unkontrollierbare Gemütsschwankungen, nervliche Anspannung - das seelische Gleichgewicht kann leicht ins Wanken geraten. Gerade sensible und feinfühlige Menschen leiden schnell unter Druck von außen wie Stress, Beziehungsprobleme, Alltagshektik oder berufliche Überforderung. Ihrer Seele fehlt der positive Ausgleich, um die innere Balance wiederzufinden. Diesen Ausgleich liefert jetzt die Natur mit dem neuen Homöopathikum Dystorell®. Es kombiniert sieben homöopathische Inhaltsstoffe aus Pflanzen, welche ausgleichend und stabilisierend, harmonisierend und beruhigend auf das angegriffene Vegetativum wirken.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma, 2018
Degenerative Gelenkerkrankung Arthrose
Schluss mit Schmerzen in Knochen und Gelenken
Wie schön ist es, sich leicht und unbefangen bewegen zu
können - gehen, springen, laufen. Doch im Alter wird diese
Selbstverständlichkeit aus jungen Jahren häufig zum Privileg.
Nach Angaben der "Deutsche Arthrose-Hilfe e.V." in Frankfurt am
Main leiden etwa die Hälfte aller Frauen und ein Drittel aller
Männer ab 60 Jahren unter Arthrose, einer degenerativen
Gelenkerkrankung. Viele von ihnen werden täglich von starken
Schmerzen gequält und können die betroffenen Gelenke - nicht
selten sind sechs und sogar mehr von Arthrose befallen - nur
noch eingeschränkt bewegen. Die schützende Knorpelschicht an
den Gelenkinnenflächen ist aufgrund von Verschleiß eingerissen
oder stellenweise ganz abgetragen.Dann reiben Knochen auf
Knochen, was die Ursache für die Schmerzen ist. Ohne
angemessene Behandlung droht den Gelenken der Betroffenen
unweigerlich Verdickung, Verformung und Versteifung.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma, 18.12. 2018
Immunmodulation mit Thymus, Zink und Selen Infektabwehr und Altersbeschwerden
Ein intaktes Immunsystem sorgt nicht nur für eine gut funktionierende Infektabwehr gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze, sondern darüber hinaus für die Gesunderhaltung besonders des alternden Organismus durch die Aktivierung der neuroendokrinen Achse Hypophyse-Thalamus-Hypothalamus-Epiphyse mit Beeinflussung des Hormonhaushaltes (Östrogene, Testosteron), der Insulinproduktion (Diabetes), der Gefäßsklerose, des Knochenstoffwechsels (Osteoporose, Arthrose) und der Stimmungslage (Involutionsdepression).
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell, 03.09.2018
Risikofaktor Sommerhitze
Schwitzen kann einen lebensgefährlichen Mangel an Mineralstoffen verursachen
Sommer, Sonne - Lebensgefahr? Seitdem es auch in unseren Breiten als Folge des Klimawandels während der Sommermonate immer heißer wird, häufen sich hitzebedingte Gesundheitsstörungen. Ein bedeutender Risikofaktor für das Entstehen dieser temperaturbedingten Notfälle ist ein durch heftiges Schwitzen bedingter Mineralstoffmangel. Neben Übelkeit, erhöhter Reizbarkeit und Kopfschmerzen kann dies bis zu Lähmungserscheinungen und weiteren neurologischen Ausfällen, Blutdruckabfall sowie lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen mit Herzstillstand führen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma, 6.Juli 2018
Im vergangenen Geschäftsjahr hat Weleda ihren wirtschaftlichen Erfolg weiter stärken können.
So sind 2017 der Umsatz und das Jahresergebnis gewachsen. Auch das Nettofinanzguthaben und die Eigenkapitalquote haben sich dadurch erhöht. Mit kollegialer Führung und agilen Managementmethoden stellt sich das Unternehmen den Herausforderungen der Zukunft. Weleda, die globale Marktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat am 7. Juni 2018 ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2017 vorgelegt. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr erstmals einen Gesamtumsatz von über 400 Mio. Euro erwirtschaftet. Die geografisch gut verteilte Wachstumsrate zeigt, dass die Strategie der Internationalisierung funktioniert.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Weleda 2018
Thymus-Therapie weiter legal möglich
Wer ohne eine Erlaubnis nach § 13 Abs. 1 S. 1 AMG einen Wirkstoff
tierischen Ursprungs herstellt, Ärzte, die eine
macht sich gemäß § 96 Nr. 4 AMG strafbar.
Thymus-Therapie mit
Thymuspeptiden durchführen wollen, müssen zu ihrer eigenen
Rechtssicherheit darauf achten, dass Sie nur Wirkstoffe
tierischen Ursprungs verwenden, die zum einen mit
Herstellungserlaubnis nach § 13 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 AMG
hergestellt werden und zum anderen zertifiziert sind. Vor diesem
Hintergrund können Therapeuten ihre Thymus-Peptid-Lösung zur
Injektion weiterhin unter ihrer unmittelbaren fachlichen
Verantwortung in den GMP-konformen Räumen von
Sanorell Pharma herstellen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorel Pharma, 12.6.2018
BA Beschluss zur gezielten Antibiotikagabe stößt auf Kritik
Mitte März verabschiedete der Bewertungsausschuss (BA) nach einer viermonatigen Verzögerung seine Entscheidung für eine schnelle Diagnostik zur gezielten Antibiotikagabe. Dies war eine Forderung im Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung (AMVSG), welches im April letzten Jahres in Kraft trat. Bis zum 1.12.2017 sollte demnach der Bewertungsausschuss entscheiden, welche Diagnostika „zur schnellen und qualitätsgesicherten Antibiotikatherapie eingesetzt werden können“ und „entsprechende Anpassungen des Bewertungsmaßstabes für ärztliche Leistungen“ vornehmen. Explizit aufgeführt war darin die Testung am Point-of-Care. In der nun vorliegenden Ausführung ist dies allerdings nicht umgesetzt worden: Im Fokus steht nicht die Vergütung einer Testung in der niedergelassenen Arztpraxis. Der Deutsche Hausärzteverband kritisiert den Beschluss vehement. So heißt es dort: „Die neu in den EBM eingeführten Laborleistungen zur Reduktion der Antibiotikaverordnungen sind im normalen Praxisbetrieb faktisch nicht handhabbar.“
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Roche Deutschland, 2018
Thymus-Therapie bei Abwehrschwäche
Immunmodulation mit Thymus, Zink und Selen Infektabwehr und Altersbeschwerden
Ein intaktes Immunsystem sorgt nicht nur für eine gut funktionierende Infektabwehr gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze, sondern darüber hinaus für die Gesunderhaltung besonders des alternden Organismus durch die Aktivierung der neuroendokrinen Achse Hypophyse-Thalamus-Hypothalamus-Epiphyse mit Beeinflussung des Hormonhaushaltes (Östrogene, Testosteron), der Insulinproduktion (Diabetes), der Gefäßsklerose, des Knochenstoffwechsels (Osteoporose, Arthrose) und der Stimmungslage (Involutionsdepression)
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 4. Juni 2018
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg weist Berufung gegen das Urteil des VG Stuttgart vom 25. Februar 2016 (Az. 4 K 4889/14) zurück
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat in seinem noch nicht rechtskräftigen Berufungsurteil vom 13.03.2018 (9 S 1071/16) festgestellt: Die Ausnahmeregelung des § 13 Abs. 2b AMG erlaubt einem Arzt die Herstellung eines Arzneimittels, nicht aber die Herstellung des vorgeschalteten Wirkstoffs tierischen Ursprungs.
Ärzte, die eine Thymus-Therapie mit Thymus-Peptiden
durchführen wollen, müssen zu ihrer eigenen Rechtssicherheit
darauf achten, dass Sie nur Wirkstoffe tierischen Ursprungs
verwenden, die zum einen mit Herstellungserlaubnis nach § 13
Abs. 1 S. 1 Nr. 3 AMG hergestellt werden und zum anderen
zertifiziert sind.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 17.5.2018
Natürliches Vitamin-B12 entsteht in den Körperzellen
Es gibt derzeit keine Beweise dafür, dass injiziertes oder mit
der Nahrung aufgenommenes Methylcobalamin von der Zelle
unverändert verwertet werden kann.
Die Methylgruppe wird in der Zelle genauso behandelt wie die
Cyano- oder Adenosylgruppe: sie wird abgespalten. In letzter
Zeit liest man gelegentlich von einem "natürlichen Vitamin B12",
das besser zellulär verfügbar sein soll als andere
Vitamin-B12-Wirkstoffe. Es geht dabei um Methylcobalamin. Es
gibt aber keine Evidenz dafür, dass sich der Stoffwechsel von
Methylcobalamin von dem der anderen Cobalamine, die für die
Herstellung von Arzneimitteln oder Supplementen verwendet
werden, unterscheidet: Die Methylgruppe wird in der Zelle
genauso behandelt wie die Cyano- oder Adenosylgruppe: sie wird
abgespalten.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
mehr lesen (in englischer)
Quellen: werbende Presseinformation Sanorell Pharma Mai 2018, Molecular Nutrition Fodd Research
Schizophrenie: B- Vitamine können das Nervensystem unterstützen
Hoher Homocysteinspiegel im Gehirn wirkt sich unabhängig von dem Vitaminmangel negativ auf die Funktion des Nervensystems aus
Bei Patienten mit Schizophrenie wird häufig ein erhöhter Homocysteinspiegel festgestellt, meist in Verbindung mi einem Mangel an Vitamin-B12 und/oder Folaten. Da bei Schizophrenie bisher keine genetischen Auffälligkeiten nachgewiesen wurden, ist die Ursache der Defizite möglicherweise ernährungsbedingt. Bei Schizophrenie-Patienten, spricht einiges dafür, die Vitamine B12, B6, B1 und Folsäure hochdosiert in Form von Spritzen zu substituieren. Dafür eignen sich die Sanorell-Medikamente Folarell sowie Novirell B1, Novirell B6 und -B12, die einzeln, an den individuellen Bedarf angepasst, injiziert werden können.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma,10. April 2018
Unspezifische Desensibilisierung gegen Heuschnupfen (Pollinosis)
Ganzheitlicher Therapieansatz mit homöopathischen Arzneimitteln zeigt Behandlungserfolg - am besten rechtzeitig in der allergenfreien Jahreszeit beginnen.
Die Therapie der Pollinosis (Heuschnupfen) mit Homöopathika hat eine lange Tradition, sowohl mit Einzelmitteln, wie auch mit Kombinationen aus Mitteln mit entsprechenden Arzneimittelbildern. Dies hat auch eine Studie aus den neunziger Jahren bestätigt. Als Prüfsubstanz diente Desarell® von der Firma Sanorell Pharma. Das Ergebnis war eine deutliche Reduzierung der akuten Pollinosis-Symtome, wobei auch die meteorologischen Einflüsse und regionalen Pollenflugdaten mit berücksichtigt wurden. Bereinigt ergab sich eine signifikante Besserung der Symptome.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, April 2018
Grippaler Infekt: Homöopathie kann in der Akutphase hilfreich sein
In der Akut-Phase einer Virusgrippe ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend
Die Angreifer sehen aus wie zusammengerollte Igel:
kugelig und mit unzähligen Stacheln auf der Außenhaut, sind
aber nur etwa einen Zehntausendstel Millimeter groß. Rund
1000 Milliarden von ihnen haben auf dem Kopf einer
Stecknadel Platz. Allerdings reicht schon etwa eine Million
dieser Viren aus, um eine handfeste Erkältung hervorzurufen.
In die Atemwege eingedrungen lösen sie mit Hilfe eines
Enzyms den Schutzwall der Schleimhäute auf, dringen in deren
Zellen ein und zwingen sie, Millionen neuer Viren zu
produzieren.
Zwei bis vier Tage später erreicht der grippale
Infekt die akute Phase und quält mit Kopf- und
Halsschmerzen, Schnupfen, Heiserkeit. Die körpereigenen
Abwehrkräfte haben die Infektion nicht mehr abwenden können.
Spätestens jetzt kann Homöopathie helfen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presse-Meldung Sanorell Pharma, März 2018
Zum 15. November 2017 erweitert die vitOrgan Arzneimittel GmbH ihre Produktpalette um zwei neue Präparate : NeyVit ® Nr. 29 Thymus und NeyVit ® Nr. 66 Zellkraft .
Die vitOrgan Arzneimittel GmbH ist als Pionier der
Organotherapie bekannt für ihre organ homöopathischen
Arzneimittel, die seit der Nachregistrierung beim Bundesinstitut
für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nur noch als
Injektionspräparate zur Verfügung stehen. Ab 15. November 2017
besteht wieder die Möglichkeit, eine regulative Behandlung
mittels Biomolekularer vitOrgan -Therapie durch die
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) NeyVit ® Nr. 29 Thymus und NeyVit
® Nr. 66 Zellkraft sinnvoll langfristig zu komplettieren.
Auch eine kurmäßige Anwendung zur Unterstützung der
Immunfunktionen und zum Schutz vor oxidativem Stress ist
möglich.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle. werbende Presseerklärung vitOrgan Arzneimittel GmbH
Chronische Sinusitis - eine häufig unterschätzte Gefahr
Eine ausleitende, homoeopathische Behandlung einer "Erkältung" - ein wichtiger erster Schritt zur Vermeidung eines drohenden Chronifizierungsprozesses.
Die Komponenten Hepar sulfuris und Ferrum phosphoricum von Immunorell® unterstützen im Gegensatz zu allopathisch sekretunterdrückenden Therapien diesen Ausscheidungsprozess. Zugleich wird die körpereigene Abwehrkraft durch Eupatorium und Echinacin angeregt, so dass aus dem akuten Infekt meist keine chronische Erkrankung entsteht.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma 9.2.2018
Sandoz Deutschland zertifiziert als Top Employer 2018
Sandoz Deutschland wurde zum zweiten Mal in Folge vom
unabhängigen Top Employers Institut für herausragende
Mitarbeiterbedingungen zertifiziert Die jährliche internationale
Untersuchung, die vom Top Employers Institute
durchgeführt wird, identifiziert führende Arbeitgeber rund um die Welt.
Die Zertifizierung untermauert unseren Anspruch, für Talente
innerhalb und außerhalb unserer Branche attraktiv zu sein.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Medienmitteilung Sandoz Deutschland 15.02.2018
Thymus-Therapie mit Thymus-Peptiden
Die Thymus-Peptid-Therapie kommt in der
Alternativmedizin bei zahlreichen
Gesundheitsstörungen zum Einsatz. Besondere Schwerpunkte
sind ein geschwächtes Immunsystem das zu zahlreichen
Erkältungskrankheiten führt, die Vorbereitung auf eine geplante
Impfung gegen
Virusgrippe und als Begleittherapie bei
Krebserkrankungen. Voraussetzung für Heilmethoden der
Erfahrungsmedizin, für die es naturgemäß wenig
wissenschaftliche Daten gibt, ist als Mindeststandard die
gefahrlose Anwendung beim Patienten und die niedrige Rate an
Nebenwirkungen.
Daher ist es wichtig zu wissen, dass die um
Objektivität bemühte Cochrane-Wissenschaftsorganisation nach
der Auswertung der vorhandenen wissenschaftlichen Daten
aufgrund der Ergebnisse der angefertigten Studien zu dem
Schluss kommt, dass die Anwendung von Thymus-Peptiden -
natürlichen und auch synthetischen - für die Patienten gut verträglich war.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma , 05.02 2018
Weniger Schlaganfälle durch die Einnahme von Folsäure und B-Vitaminen. Beim Vorliegen einer Hyperhomocysteinämie kann jeder 5. Schlaganfall durch die Einnahme dieser Vitamine verhindert werden
Studienauswertung belegt Nutzen von Folsäure bei Homocysteinüberschuss. Durch Anreicherung von Fohlsäure im Mehl sank in den USA die Häufigkeit von Schlaganfällen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Presseinformation Sanorell Pharma vom 18.01.2018
Rauchenentwöhnung mit Tabarell®
Sanft den Körper vom Nikotin entwöhnen
Ganzheitlich orientierte Therapeuten bieten mit Tabarell® vielfach die entscheidende Möglichkeit, dauerhaft ein rauchfreies Leben zu führen. Deutschlandweit rauchen etwa 18 Mio. Menschen, obwohl die Mehrheit von ihnen weiß, dass Rauchen zu schweren Krankheiten und schlimmstenfalls zum Tode führen kann. Trotzdem können sie es nicht lassen - nicht etwa, weil der Wille fehlt, sondern wegen des hohen Suchtpotenzials von Nikotin.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 02.01.2018
Therapie desKopfschmerzes mit Homöopunktur
Dr. Bernd Krautheimer: Unter Homöopunktur verstehen wir die Injektion von homöopathischen Niedrigpotenzen in Akupunkturpunkte. Die Kopfschmerz- und Migränetherapie ist schon immer ein Schwerpunkt in der klassisch chinesischen Akupunktur und wird durch den Einsatz von homöopathischen Mitteln an Akupunkturpunkten intensiviert.
Zusätzlich zur schulmedizinischen Einteilung der Kopfschmerzarten und -therapien eröffnen uns die Traditionelle Chinesische Medizin und die Homöopathie neue Sichtweisen für die Krankheitsentstehung und ganzheitliche Möglichkeiten der Behandlung.
Summary Homeopuncture means injection of low potency homeopathic remedies in points of acupuncture. Therapy of headache and migraine has always been a highligt of traditionel chinese akupuncture and it´s success may be forced by application of homeopathic remedies into acupuncture points. In addition to western scientific medicine the traditional chinese medicine marks new points of view for our understanding of the mechanisms of headache and shows us new ways of holistic therapeutic intervention. Schlüsselwörter Akupunktur, Homöopathie, Kopfschmerz, Migräne, ganzheitliche Medizin. Keynotes Acupunture, homeopathy, headache, migraine, holistic medicine.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presserklärung Sanorell Phasrma 21.12.2017
Osteoporose: B-Vitaminmangel spielt eine wichtige Rolle
Konzept zur Prävention von
Knochenbrüchen im Alter
In Deutschland sind 7,8 Millionen Menschen über 50 Jahren an Osteoporose erkrankt, 80% davon sind Frauen [1]. Die Kosten der Erkrankung beliefen sich im Jahr 2006 auf rund 1,7 Mrd. Euro [2]. Bei Osteoporose verringern sich Mineral- und Kollagen-Gehalt des Knochens und seine Mikrostruktur verändert sich. Wichtigste Risikofaktoren sind weibliches Geschlecht und Alter. Der Entstehungsmechanismus der Osteoporose ist nur unvollständig aufgeklärt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 1.12.2017
Immunmodulation mit Thymus, Zink und Selen Infektabwehr und Altersbeschwerden
Ein intaktes Immunsystem sorgt nicht nur für eine gut funktionierende Infektabwehr gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze, sondern darüber hinaus für die Gesunderhaltung besonders des alternden Organismus durch die Aktivierung der neuroendokrinen Achse Hypophyse-Thalamus-Hypothalamus-Epiphyse mit Beeinflussung des Hormonhaushaltes (Östrogene, Testosteron), der Insulinproduktion (Diabetes), der Gefäßsklerose, des Knochenstoffwechsels (Osteoporose, Arthrose) und der Stimmungslage (Involutionsdepression).
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma20.11.2017
Grippe-Impfung:
Zuvor unbedingt das Immunsystem harmonisieren
Wie jedes Jahr rät das Berliner Robert-Koch-Institut vor dem Winter zur Grippeimpfung. Mit am stärksten gefährdet sind Senioren. Für sie kann Influenza nicht nur äußerst unangenehm, sondern sogar lebensgefährlich werden. Etwa 90 Prozent der wegen Grippe Verstorbenen sind über 65 Jahre alt. Allerdings ist es nicht nur die Impfung alleine, auf die Senioren zum Schutz vor Grippe bauen sollten. Mindestens ebenso wichtig ist es, das Immunsystem schon vor der Impfung zu harmonisieren und somit zu stärken.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 03.11.2017
Vorsicht, es drohen
drastische Strafen!
Thymustherapie ist aber weiter legal möglich
Was bei der Eigenherstellung von Arzneimittel aus tierischem Gewebe beachtet werden muss:
Sanorell Pharma liegen aktuell Informationen vor, wonach die ärztliche Eigenherstellung von Organextrakten (z.B. Thymusextrakte) aus tierischem Ausgangsmaterial rechtswidrig ist, sofern der Arzt nicht über eine Erlaubnis nach § 13 Abs. 1 Nr. 3 AMG verfügt. Mit dieser Rechtsauffassung, die durch gleichlautende, aber noch nicht rechtskräftige Urteile der Verwaltungsgerichte Stuttgart (25.02.2016, 4 K 4889/14) und Köln (10.05.2016, 7 K 1627/14) bestätigt wurde, fordern die Aufsichtsbehörden für die Überwachung der Arzneimittelherstellung jetzt Ärzte und Heilpraktiker auf, die Herstellung von Organextrakten aus Gewebe tierischer Herkunft unverzüglich einzustellen. Die Nichtbeachtung der Anordnung wird mit empfindlichen Strafen geahndet. Insoweit setzen die Aufsichtsbehörden die Entscheidungen der Verwaltungsgerichte Stuttgart und Köln nunmehr um.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma 27.10.2017
Grippaler Infekt
Richtiges Handeln in der Akut-Phase ist entscheidend
Die Angreifer sehen aus wie zusammengerollte Igel: kugelig und mit unzähligen Stacheln auf der Außenhaut, sind aber nur etwa einen Zehntausendstel Millimeter groß. Rund 1000 Milliarden von ihnen haben auf dem Kopf einer Stecknadel Platz. Allerdings reicht schon etwa eine Million dieser Viren aus, um eine handfeste Erkältung hervorzurufen. In die Atemwege eingedrungen lösen sie mit Hilfe eines Enzyms den Schutzwall der Schleimhäute auf, dringen in deren Zellen ein und zwingen sie, Millionen neuer Viren zu produzieren. Zwei bis vier Tage später erreicht der grippale Infekt die akute Phase und quält mit Kopf- und Halsschmerzen, Schnupfen, Heiserkeit. Die körpereigenen Abwehrkräfte haben die Infektion nicht mehr abwenden können.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 18.10.2017
Degenerative Gelenkerkrankung Arthrose
Schluss mit Schmerzen in Knochen und Gelenken
Wie schön ist es, sich leicht und unbefangen bewegen zu können - gehen, springen, laufen. Doch im Alter wird diese Selbstverständlichkeit aus jungen Jahren häufig zum Privileg. Nach Angaben der "Deutsche Arthrose-Hilfe e.V." in Frankfurt am Main leiden etwa die Hälfte aller Frauen und ein Drittel aller Männer ab 60 Jahren unter Arthrose, einer degenerativen Gelenkerkrankung. Viele von ihnen werden täglich von starken Schmerzen gequält und können die betroffenen Gelenke - nicht selten sind sechs und sogar mehr von Arthrose befallen - nur noch eingeschränkt bewegen. Die schützende Knorpelschicht an den Gelenkinnenflächen ist aufgrund von Verschleiß eingerissen oder stellenweise ganz abgetragen.Dann reiben Knochen auf Knochen, was die Ursache für die Schmerzen ist. Ohne angemessene Behandlung droht den Gelenken der Betroffenen unweigerlich Verdickung, Verformung und Versteifung.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 06.10.2017
Gefährliche Diabetes-Spätfolgen
Studien zeigen: Spurenelemente können das Risiko deutlich
verringern
Mehr als sechs Millionen Deutsche leiden unter
Diabetes Typ
2, auch Altersdiabetes genannt. Das beeinträchtigt nicht nur
erheblich ihre Lebensqualität, sondern kann auch zu
gefährlichen Spätfolgen führen. Aus diesem Grund kommt es
alle 12 Minuten zu einem Schlaganfall, alle 19 Minuten zu
einer Beinamputation oder einem Herzinfarkt, alle 60 Minuten
zu einem vollständigen Nierenversagen und alle 90 Minuten zu
einer Erblindung. Doch vieles davon müsste nicht sein.
Neue Studien weisen darauf hin, dass eine ausreichende Versorgung mit
Spurenelementen wie Zink, Chrom, Kupfer,
Molybdän und Mangan die Entgleisung des Zuckerstoffwechsels nicht nur aufhalten, sondern auch gefährlichen Komplikationen vorbeugen kann.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 05.09.2017
Risikofaktor Sommerhitze
Schwitzen kann einen lebensgefährlichen
Mineralstoffmangel
verursachen Sommer, Sonne - Lebensgefahr? Seitdem es auch in
unseren Breiten als Folge des Klimawandels während der
Sommermonate immer heißer wird, häufen sich hitzebedingte
Gesundheitsstörungen. Ein bedeutender Risikofaktor für das
Entstehen dieser temperaturbedingten Notfälle ist ein durch
heftiges Schwitzen bedingter Mineralstoffmangel. Neben
Übelkeit, erhöhter Reizbarkeit und Kopfschmerzen kann dies
bis zu Lähmungserscheinungen und weiteren neurologischen
Ausfällen, Blutdruckabfall sowie lebensbedrohlichen
Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen mit Herzstillstand führen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 22.08.2017
Thymus-Homöopathikum
unterstützt die Immunrestauration
Einblicke in den Wirkmechanismus des Homöopathikums auf
zellulärer und molekularer Ebene
Hilfe zur Selbsthilfe bietet die
immunrestaurative
Therapie mit dem homöopathischen Arzneimittel
Thymorell®,
das den Wirkstoff Glandulae thymi bovis D6 dil. enthält. Das
Mittel wird nach dem patentierten
Thymosand-Verfahren
hergestellt und ist zur Injektion s.c. oder i.m. geeignet.
Aufgrund seines spezifischen Wirkmechanismus wirkt das
Homöopathikum der altersbedingten Abwehrschwäche gleich
mehrfach entgegen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma 07.08.2017
Altersbedingte Makuladegeneration AMD
Mikronährstoffe können dem Sehverlust vorbeugen und sein
Fortschreiten verhindern
Etwa jeder Fünfte über 65 Jahre und jeder Dritte über 75
Jahre leidet unter der altersbedingten Makuladegeneration - kurz
AMD genannt. Die Sehschärfe und das Kontrastsehen lassen langsam
aber unaufhaltsam nach, womit die AMD in Deutschland die
häufigste Ursache für Erblindung im Alter ist - rund vier
Millionen sind daran erkrankt. Etwa 85 Prozent der Betroffenen
leiden an der so genannten trockenen Form der AMD, die restlichen
15 Prozent an der
feuchten Form.
Während es für die
feuchte Form schon seit längerem die Möglichkeit gibt, mit
regelmäßigen Injektionen in das Auge das Fortschreiten der
Krankheit aufzuhalten und sogar das Sehvermögen wieder zu
verbessern, gibt es für den großen Rest der an der
trockenen Form der
AMD erkrankten bislang keine Therapie.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 25. Juli 2017
Eigenherstellung eines Arzneimittels durch Ärzte setzt
zwingend den Bezug des Wirkstoffs von
berechtigten Dritten voraus
Bekanntlich sind einige
Landesüberwachungsbehörden der
Auffassung, dass eine
erlaubnisfreie Eigenherstellung
eines Arzneimittels zur Anwendung
am Patienten durch Ärzte unter
anderem nur dann zulässig ist,
wenn der zur
Arzneimittelherstellung benötigte
Wirkstoff von einem Dritten
bezogen wird.
Diese Auffassung
haben das Verwaltungsgerichte
Stuttgart durch Urteil vom 25.
Februar 2016 (Az. 4 K 4889/14)
und das Verwaltungsgericht Köln
mit Urteil vom 10. Mai 2016 (Az.
7 K 1627/14) bestätigt. Die
Urteile sind noch nicht
rechtskräftig.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma 9.9.2016
Gefährliche Diabetes-Spätfolgen. Studien zeigen: Spurenelemente können das Risiko deutlich verringern
Mehr als sechs Millionen Deutsche leiden unter Diabetes Typ 2,
auch Altersdiabetes genannt. Das
beeinträchtigt nicht nur erheblich ihre
Lebensqualität, sondern kann auch zu
gefährlichen Spätfolgen führen. Doch
das Risiko kann mit geringem Aufwand durch die Einnahme von
Vitaminen und
Spurenelementen deutlich gesenkt werden.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 1.6.2017
Neue Studien bei Onkologen: Roche erzielt Top-Imagewerte in
den Bereichen Lungenkarzinom und
Mamma-bzw.
Ovarialkarzinom
In der Indikation Lungenkarzinom wie auch im Bereich
Mamma-
bzw. Ovarialkarzinom ist der
Pharmahersteller Roche führend. Das geht
aus den Ergebnissen von zwei neuen
Studien zum Image von Pharmafirmen
hervor, die Kantar Health Ende 2016
unter onkologisch tätigen Ärzten
durchgeführt hat. Kantar Health ist eine
weltweit führende Healthcare
Beratungs-/Marktforschungsagentur.
mehr lesen
Quelle: Roche, werbende Pressemitteilung,- Kantar Health GmbH
Unspezifische Desensibilisierung gegen Heuschnupfen (Pollinosis)
Ganzheitlicher Therapieansatz mit homöopathischen
Arzneimitteln zeigt Behandlungserfolg - am besten rechtzeitig
in der allergenfreien Jahreszeit beginnen.
Die Therapie der Pollinosis mit Homöopathika hat eine lange
Tradition, sowohl mit Einzelmitteln, wie auch mit Kombinationen
aus Mitteln mit entsprechenden Arzneimittelbildern.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma
Reizdarm-Syndrom führt zum Verlust
an Lebensqualität
Endlich wieder beschwerdefrei durch
restaurierte Immunantwort
der Darmschleimhaut. Bauchkrämpfe,
Verstopfung, Durchfall -
Reizdarm-Patienten leiden unter vielen
Symptomen. Mehr als acht Millionen
Deutsche sind betroffen. I Für
Betroffene bedeutet dies einen
erheblichen Verlust an Lebensqualität.
Es gibt eine häufig zu beobachtende
Ursache, wie neue Untersuchungen ergaben
- nämlich eine gestörte Immunaktivität
der gesamten Darmschleimhaut.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma, 25.05.2017
Grundsteinlegung des international erfolgreichen
Institut Allergosan
Steirisches Aushängeschild Institut
Allergosan baut strahlendes, neues Headquarter in Graz
Das imposante Flaggschiff des pharmazeutischen Instituts
Allergosan entsteht auf knapp 12.500 Quadratmetern im Süden
vom Graz. Am Donnerstag feierte Gründerin und Firmenchefin
Mag. Anita Frauwallner gemeinsam mit dem Grazer
Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl die Grundsteinlegung.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation AllergoSan
Festtage: Herausforderung für
unseren Magen-Darm-Trakt
Schwere Speisen, viel Fett und mehr
Alkohol als üblich machen vielen Mägen
in der Festtagszeit zu schaffen
Giessen – Jedes Jahr aufs Neue: In
der Vorweihnachtszeit und an den
Festtagen locken Leckereien aller Art,
überall duftet es unwiderstehlich und es
wird mehr gegessen und getrunken als
geplant. Mit Folgen, nicht nur für das
Gewicht, sondern auch die Befindlichkeit
von Magen und Darm:
Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit oder
Völlegefühl nach dem Essen, häufiges
Aufstoßen und unerfreuliche Flatulenzen
quälen nach den reichhaltigen
Mahlzeiten.
mehr lesen
Quelle: werbende Pressemitteilung Pascoe Naturmedizin
Holzkirchen - Lieferung mit
Piperacillin/Tazobactam HEXAL® weiterhin
umfangreich gewährleistet ....
Diese Nachricht enthält Informationen
für medizinische und pharmazeutische
Fachkreise und kann daher mit
DocCheck-Passwort gelesen werden.
mehr lesen
Quelle: werbende Pressemitteilung Hexal
Gesundheit im Alter
Immuntherapie mit
Thymuspeptiden aktiviert die Abwehrkräfte
Gesundheit, Mobilität, Selbstbestimmung und
Lebensfreude. Das wünschen sich Menschen, wenn sie an ihr
Alter denken. Doch häufig bleibt dieser Wunsch unerfüllt.
Nach dem vom Deutschen Zentrum für Altersfragen in Berlin
erstellten Alterssurvey leiden 50 Prozent der 55- bis
69jährigen und 65 Prozent der 70- bis 85jährigen unter
zwei bis vier Erkrankungen gleichzeitig:
Herz-Kreislauf-Leiden wie Herzinfarkt und Schlaganfall,
Diabetes mellitus, Erkrankungen des Bewegungsapparates wie
Rheuma einschließlich Arthrose und Arthritis, Krebsleiden
sowie Demenz. Doch weshalb, treten diese Krankheiten
vermehrt mit zunehmenden Lebensjahren auf. Bei der Antwort
steht das körpereigene Immunsystem im Mittelpunkt.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma
Immunmodulation mit
Thymus, Zink und Selen
Infektabwehr und Altersbeschwerden
Ein intaktes Immunsystem sorgt nicht nur für eine gut
funktionierende Infektabwehr gegen Bakterien, Viren,
Parasiten und Pilze, sondern darüber hinaus für die
Gesunderhaltung besonders des alternden Organismus durch
die Aktivierung der neuroendokrinen Achse
Hypophyse-Thalamus-Hypothalamus-Epiphyse mit Beeinflussung
des Hormonhaushaltes (Östrogene, Testosteron), der
Insulinproduktion (Diabetes), der Gefäßsklerose, des
Knochenstoffwechsels (Osteoporose, Arthrose) und der
Stimmungslage (Involutionsdepression).
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma
Grippaler Infekt
Die Angreifer sehen aus wie zusammengerollte
Igel: kugelig und mit unzähligen Stacheln auf
der Außenhaut, sind aber nur etwa einen
Zehntausendstel Millimeter groß. Rund 1000
Milliarden von ihnen haben auf dem Kopf einer
Stecknadel Platz. Allerdings reicht schon etwa
eine Million dieser Viren aus, um eine handfeste
Erkältung hervorzurufen. In die Atemwege
eingedrungen lösen sie mit Hilfe eines Enzyms
den Schutzwall der Schleimhäute auf, dringen in
deren Zellen ein und zwingen sie, Millionen neuer
Viren zu produzieren. Zwei bis vier Tage
später erreicht der grippale Infekt die akute
Phase und quält mit Kopf- und Halsschmerzen,
Schnupfen, Heiserkeit. Die körpereigenen
Abwehrkräfte haben die Infektion nicht mehr
abwenden können.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma
Heuschnupfen und
Kreuzallergie: Vier-Faktoren-Therapie beseitigt die
Beschwerden ursächlich
Rund 16 Millionen Deutsche leiden unter
einer Pollenallergie. Die Nase juckt und läuft,
der Kopf ist schwer, die Schleimhäute schmerzen.
Doch damit nicht genug: Etwa 10 Millionen von
ihnen entwickeln im Laufe der Zeit zusätzlich
eine Kreuzallergie. Plötzlich rufen auch
Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse,
Beschwerden wie geschwollene Lippen oder Atemnot
hervor. Die Auslöser sind Eiweißstoffe, die
denen in den Pollen zum Verwechseln ähneln,
erklärte Dr. Marie-Luise Hanus,
Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Naturheilverfahren, Ernährungs- und
Umweltmedizin in einem Grundsatzgespräch auf der
50. Medizinischen Woche in Baden-Baden.
Am besten fangen
Allergiker schon
frühzeitig, noch während der beschwerdefreien
Zeit an, therapeutisch dagegen vorzugehen. Dabei
hat sich eine immunologisch-antiallergische
Vierfach-Strategie besonders bewährt.
Den ganzen Artikel
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma
Degenerative Gelenkerkrankung Arthrose
Schluss mit
Schmerzen in Knochen und Gelenken
Wie schön ist es, sich leicht und unbefangen
bewegen zu können gehen, springen, laufen.
Doch im Alter wird diese Selbstverständlichkeit
aus jungen Jahren häufig zum Privileg. Nach
Angaben der Deutschen Arthrose-Hilfe e.V. in
Frankfurt am Main leiden etwa die Hälfte aller
Frauen und ein Drittel aller Männer ab 60 Jahren unter
Arthrose, einer degenerativen
Gelenkerkrankung. Viele von ihnen werden täglich
von starken Schmerzen gequält und können die
betroffenen Gelenke nur noch eingeschränkt bewegen.
Nicht selten sind sechs und sogar mehr von
Arthrose befallen.Die schützende Knorpelschicht
an den Gelenkinnenflächen ist aufgrund von
Verschleiß eingerissen oder stellenweise ganz
abgetragen. Dann reiben Knochen auf Knochen, was
die Ursache für die Schmerzen ist. Ohne
angemessene Behandlung droht den Gelenken der
Betroffenen unweigerlich Verdickung, Verformung
und Versteifung.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma
Integrative Medizin
Die Grippe-Schutzimpfung mit
Thymorell und
Vitaminen ergänzen.
Die einmal im Jahr empfohlene
Impfung, die in der Theorie vor
einer Virus-Grippe (Influenza) schützen soll, wirkt im Praxisalltag oft nicht. Wenn
Patienten Pech haben, schadet die Impfung sogar. Daher empfehlen an integrativer Medizin
interessierte Ärztinnen und Ärzte eine zusätzliche (additive) Therapie, die die
körpereigenen Abwehrkräfte stärken soll.
mehr lesen
Quelle: werbende News-Meldung Sanorell Pharma
Biosyn wächst im Ausland
Gute Nachrichten von
biosyn: Dreißig Jahre nach
der Gründung kann das Fellbacher Arzneimittelunternehmen erneut auf ein
erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Der Umsatz stieg 2013 um acht Prozent auf rund 13
Millionen Euro, das Ergebnis aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit kletterte auf 1,3 Millionen
Euro, zusätzliche Mitarbeiter wurden eingestellt. Auch im laufenden Jahr hat sich
die positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation biosyn
Thymustherapie weiter legal möglich II
Ein zweites deutsches Verwaltungsgericht (Köln) bestätigt
im Juni 2016: die Herstellung von für
die nachfolgende Arzneimittel-Produktion
benötigten Wirkstoffen, die aus tierischen
Organ-Geweben - beispielsweise aus der
Thymus-Drüse von Kälbern oder Schweinen -
gewonnen werden, ist auch für Ärzte immer
genehmigungspflichtig. Ausnahmen sind nicht
möglich.
Doch sobald diese für die Produktion von
injizierbaren Thymus-Peptiden erforderlichen
Wirkstoffe von einem Anbieter bezogen werden ,
der - wie das Pharmaunternehmen Sanorell Pharma - über
die erforderlichen behördlichen Genehmigungen verfügt, so ist die
Eigen-Herstellung der für eigene Patienten
vorgesehenen Thymus-Arzneimittel
(sog. Thymus-Peptide) für alternativmedizinisch interessierte Therapeutinnen und Therapeuten weiter legal möglich.
Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Sanorell Pharma
Sanorell Pharma informiert über das Urteil des
Verwaltungsgerichts Köln
Sanorell Pharma informiert:
Eigenherstellung eines Arzneimittels durch
Ärzte setzt den Bezug des Wirkstoffs von
Dritten voraus.
mehr lesen
hier
zum Volltext des Originalurteils des Verwaltungsgerichts
Köln Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig
mehr lesen
Quelle:
Sanorell Pharma informiert über das Urteil des
Verwaltungsgerichts Stuttgart
hier
Kinderheilkunde
Krebstherapie
bei Kindern:
Hyperthermie
als sinnvolle Ergänzung
der Chemotherapie
An der Berliner Uni-Klinik Charité wurde nun
an der Abteilung
Pädiatrische Hämatologie und Onkologie,
in
Kooperation mit der Abteilung für onkologische Strahlentherapie,
ein Therapiezentrum eröffnet, an dem Kinder mit einer
Kombination aus Chemotherapie und
Hyperthermie behandelt werden, die unter bösartigen Tumoren leiden. Die dort anzuwendenden, von
Interdisziplinären Arbeitsgruppe für
Hyperthermie der DEGRO (Deutsche
Gesellschaft für Radioonkologie) erarbeiteten und nun an der
Charité im Zuge der
Hyperthermie anzuwendenden
Qualitätsparameter wurden bereits im Jahr 2012 im Fachblatt
Strahlentherapie & Onkologie
publiziert.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation BSD

Was tun, wenn das
Lymphom bleibt oder wiederkommt?
Der
neue "Patientenratgeber
Hodgkin Lymphom" klärt auf.
Kürzlich ist
der neue Patientenratgeber Hodgkin Lymphom
„Was tun, wenn das
Lymphom bleibt oder wiederkommt?“ mit wichtigen und aktuellen
Informationen rund um das Krankheitsbild erschienen. Er dient
speziell auch als Wegweiser für Patienten, die von einem Rückfall
betroffen sind. Herausgegeben wird die Broschüre von der
German
Hodgkin Study Group (GHSG).
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Takeda
Die
Kampagne „Bayern gegen den Schlaganfall“ von
Boehringer Ingelheim war ein großer Erfolg.
Darauf haben die Initiatoren bei einer
Pressekonferenz in München hingewiesen. Im
Rahmen der Aufklärungsaktion nutzten mehrere
zehntausend Bürger die Möglichkeit, sich über
den
Schlaganfall und seine Risiken zu
informieren.
mehr lesen
Quelle:
werbende Presseinformation Boehringer
Ingelheim
Oncotherm beim 6. Asian Congress of
Hyperthermia in Japan
„Hyperthermie gilt in Japan als
Schlüsseltherapie bei
Krebs“
„In
Deutschland gilt die
Hyperthermie als vierte Säule der Krebstherapie
neben Operation, Chemo- und Strahlentherapie. Japanische
Mediziner
gehen noch weiter. Für sie ist die
Wärmetherapie eine
Schlüsseltherapie, eine key modality of cancer therapy“, sagt Prof.
Dr. András Szász, Begründer der
Oncothermie, einer speziellen Form
der Wärmetherapie.
mehr
lesen
Quelle: werbende Presseinformation Oncotherm, Troisdorf, 18. August 2014
Krebstherapie
Hyperthermie und
Oncothermie in der
Komplementärmedizin bei
Prostatakrebs
„Wärmetherapie bei
Prostatakrebs ohne Gefahr
der Inkontinenz oder
Erektionsstörungen.“
mehr
lesen
Quelle: Presseinformation Oncother

Diabetes Therapie
Erstmals zugelassen - inhalierbares
Insulin: Vorsicht bei
Atemwegserkrankungen!
Nachdem in der Vergangenheit mehrere Versuche
gescheitert sind
inhalierbares Insulin
zu entwickeln und für die
zuckerkranken Patienten
verfügbar zu machen, hat die
US-Arzneimittelbehörde FDA nun erstmalig ein
solches Präparat
zugelassen.
mehr
lesen
Quelle: News York Times, FDA Pressrelease
Aspirin-Innovation
nach über 100 Jahren Bayer führt
neue Generation der Aspirin® Tablette ein.
Doppelt so schnelle deutlich spürbare Schmerzlinderung
gegenüber der klassischen Aspirin Tablette
durch innovative MicroAktiv-Technologie. Diese
ermöglicht eine schnelle Auflösung der
innovativen Tablette.
mehr
lesen
Quelle: werbende Presseinformation Bayer AG
Naturheilkunde
Probiotikum setzt
gefährliche Darmbakterien fest – Darminfektionen können
so natürlich bekämpft werden
Das Probiotikum
Saccharomyces boulardii wird Dank aktueller Forschungen
immer attraktiver für die natürliche Behandlung von
Darminfektionen.
Neue Studien weisen darauf hin, dass eine ausreichende Versorgung mit Spurenelementen wie Zink, Chrom, Kupfer, Molybdän und Mangan die Entgleisung des Zuckerstoffwechsels nicht nur aufhalten, sondern auch gefährlichen Komplikationen vorbeugen kann.
Einblicke in den Wirkmechanismus des Homöopathikums auf zellulärer und molekularer Ebene
Mikronährstoffe können dem Sehverlust vorbeugen und sein Fortschreiten verhindern
Während es für die feuchte Form schon seit längerem die Möglichkeit gibt, mit regelmäßigen Injektionen in das Auge das Fortschreiten der Krankheit aufzuhalten und sogar das Sehvermögen wieder zu verbessern, gibt es für den großen Rest der an der trockenen Form der AMD erkrankten bislang keine Therapie.
Diese Auffassung haben das Verwaltungsgerichte Stuttgart durch Urteil vom 25. Februar 2016 (Az. 4 K 4889/14) und das Verwaltungsgericht Köln mit Urteil vom 10. Mai 2016 (Az. 7 K 1627/14) bestätigt. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
Steirisches Aushängeschild Institut Allergosan baut strahlendes, neues Headquarter in Graz
Schwere Speisen, viel Fett und mehr Alkohol als üblich machen vielen Mägen in der Festtagszeit zu schaffen
Schluss mit Schmerzen in Knochen und Gelenken
Doch sobald diese für die Produktion von injizierbaren Thymus-Peptiden erforderlichen Wirkstoffe von einem Anbieter bezogen werden , der - wie das Pharmaunternehmen Sanorell Pharma - über die erforderlichen behördlichen Genehmigungen verfügt, so ist die Eigen-Herstellung der für eigene Patienten vorgesehenen Thymus-Arzneimittel (sog. Thymus-Peptide) für alternativmedizinisch interessierte Therapeutinnen und Therapeuten weiter legal möglich. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
Verwaltungsgerichts Köln
mehr lesen hier
zum Volltext des Originalurteils des Verwaltungsgerichts Köln Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig
mehr lesen
Quelle:
Sanorell Pharma informiert über das Urteil des
Verwaltungsgerichts Stuttgart
hier
Kinderheilkunde
Krebstherapie bei Kindern: Hyperthermie als sinnvolle Ergänzung der Chemotherapie
An der Berliner Uni-Klinik Charité wurde nun an der Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, in Kooperation mit der Abteilung für onkologische Strahlentherapie, ein Therapiezentrum eröffnet, an dem Kinder mit einer Kombination aus Chemotherapie und Hyperthermie behandelt werden, die unter bösartigen Tumoren leiden. Die dort anzuwendenden, von Interdisziplinären Arbeitsgruppe für Hyperthermie der DEGRO (Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie) erarbeiteten und nun an der Charité im Zuge der Hyperthermie anzuwendenden Qualitätsparameter wurden bereits im Jahr 2012 im Fachblatt Strahlentherapie & Onkologie publiziert.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation BSD

Was tun, wenn das
Lymphom bleibt oder wiederkommt?
Der
neue "Patientenratgeber
Hodgkin Lymphom" klärt auf.
Kürzlich ist
der neue Patientenratgeber Hodgkin Lymphom
„Was tun, wenn das
Lymphom bleibt oder wiederkommt?“ mit wichtigen und aktuellen
Informationen rund um das Krankheitsbild erschienen. Er dient
speziell auch als Wegweiser für Patienten, die von einem Rückfall
betroffen sind. Herausgegeben wird die Broschüre von der
German
Hodgkin Study Group (GHSG).
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Takeda
Die
Kampagne „Bayern gegen den Schlaganfall“ von
Boehringer Ingelheim war ein großer Erfolg.
Darauf haben die Initiatoren bei einer
Pressekonferenz in München hingewiesen. Im
Rahmen der Aufklärungsaktion nutzten mehrere
zehntausend Bürger die Möglichkeit, sich über
den
Schlaganfall und seine Risiken zu
informieren.
mehr lesen
Quelle:
werbende Presseinformation Boehringer
Ingelheim
Oncotherm beim 6. Asian Congress of
Hyperthermia in Japan
„Hyperthermie gilt in Japan als
Schlüsseltherapie bei
Krebs“
„In
Deutschland gilt die
Hyperthermie als vierte Säule der Krebstherapie
neben Operation, Chemo- und Strahlentherapie. Japanische
Mediziner
gehen noch weiter. Für sie ist die
Wärmetherapie eine
Schlüsseltherapie, eine key modality of cancer therapy“, sagt Prof.
Dr. András Szász, Begründer der
Oncothermie, einer speziellen Form
der Wärmetherapie.
mehr
lesen
Quelle: werbende Presseinformation Oncotherm, Troisdorf, 18. August 2014
Krebstherapie
Hyperthermie und
Oncothermie in der
Komplementärmedizin bei
Prostatakrebs
„Wärmetherapie bei
Prostatakrebs ohne Gefahr
der Inkontinenz oder
Erektionsstörungen.“
mehr
lesen
Quelle: Presseinformation Oncother

Kürzlich ist der neue Patientenratgeber Hodgkin Lymphom
„Was tun, wenn das Lymphom bleibt oder wiederkommt?“ mit wichtigen und aktuellen Informationen rund um das Krankheitsbild erschienen. Er dient speziell auch als Wegweiser für Patienten, die von einem Rückfall betroffen sind. Herausgegeben wird die Broschüre von der
German Hodgkin Study Group (GHSG).
Hyperthermie und Oncothermie in der Komplementärmedizin bei Prostatakrebs
Erstmals zugelassen - inhalierbares Insulin: Vorsicht bei Atemwegserkrankungen!
gegenüber der klassischen Aspirin Tablette durch innovative MicroAktiv-Technologie. Diese ermöglicht eine schnelle Auflösung der innovativen Tablette.
Probiotikum setzt gefährliche Darmbakterien fest – Darminfektionen können so natürlich bekämpft werden
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Fa.Navitum Pharma GmbH Dr. Klages, Fachblatt Plos One
Preisträger des 49. Landeswettbewerbs „Schüler experimentieren“ bei Boehringer Ingelheim geehrt
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Boehringer Ingelheim
Generika helfen Kosten sparen
Der Durchschnittspreis eines patentfreien Erstanbieterpräparates betrug im letzten Jahr 1,31 Euro
Der Durchschnittspreis für einen Behandlungstag mit einem Generikum lag im Jahr 2013 auf der Ebene der Werkspreise bei gerade einmal 0,15 Euro wobei Rabatte aus Rabattverträgen noch nicht einmal berücksichtigt sind. Der vergleichbare Durchschnittspreis eines patentfreien Erstanbieterpräparates, das nicht im Wettbewerb mit Generika stand, betrug mit 1,31 Euro nahezu das 9fache.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Pro Generika e.V .,Marktdatenbroschüre 2013 "Generika und Biosimilars in Deutschland
FDA-Beratungsausschuss zum Gebärmutterhalskrebs Sceening
Verbesserte
Erkennung von
Gebärmutterhalskrebs
FDA-Beratungsausschuss empfiehlt cobas® HPV
Test zum primären Screening / Markteinführung
des vollautomatisierten CINtec® PLUS Tests.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Therapiesicherheit
STADA: Neuer DNA-Test STADA Diagnostik Antidepressiva erleichtert Therapiefindung bei der medikamentösen Behandlung der Depression
Viele Antidepressiva werden sehr stark Enzym-abhängig verstoffwechselt, was diese Medikamente sehr empfindlich für Gen-Variabilitäten macht, wie sie jeder Mensch in sich trägt.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation der STADApharm GmbH
Therapiesicherheit
Krankenkasse erstattet
Stada DNA-Tests
Brandenburgische BKK erstattet Kosten für DNA-Test von STADA - Statin-Test wird in Leistungskatalog der Krankenkasse aufgenommen.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation der STADApharm GmbH
Gewinn für
Umwelt und Unternehmen
Pharma-Produktion setzt auf Regenerative
Energien 06. Februar 2014 Eigenes
Blockheizkraftwerk und Kältezentrale bei
Takeda in Singen in Betrieb / Reduzierung
von Energieverbrauch und CO2 Ausstoß
entspricht Größenordnung von 500
Haushalten.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation
Takeda Unternehmenskommunikation
Nur Biosimilars bringen Preiswettbewerb
und ermöglichen eine nachhaltige
Patientenversorgung
Moderne
biopharmazeutisch hergestellte Arzneimittel haben
die Behandlung von schweren Erkrankungen wie
Multiple Sklerose, Krebs und Rheuma entscheidende
Schritte vorangebracht. Auf Grund ihrer hohen
Behandlungskosten sind sie aber auch
Ausgabentreiber
Nummer 1 für die Gesetzliche
Krankenversicherung (GKV). „Die Kosten für
patentgeschützte Biopharmazeutika bringen unser
Gesundheitssystem an die Grenzen seiner
Leistungsfähigkeit“, kommentiert Bork Bretthauer,
Geschäftsführer von Pro Generika.
mehr
lesen
Quelle: werbende Presseinformation von
Pro Generika
Vorsicht! DIMDI warnt Verbraucher vor dubiosen
Versandapotheken
Beim Bestellen von Arzneimitteln gilt besondere Vorsicht, um
gesundheitliche Risiken auszuschließen. Schließlich tummeln
sich im Internet zahlreiche Betrüger, die auch gefälschte
Arzneimittel vertreiben. Das DIMDI gibt jetzt konkrete Tipps,
wie man dubiose Anbieter meidet.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseerklärung DIMDI
700
Apotheken bieten ab sofort "Pille to go"
Mit ordermed ist
es Käuferinnen von Kontrazeptiva möglich,
gleichzeitig die Folgeverordnung beim Arzt und das
Präparat in der Apotheke vorzubestellen. Die
Käuferin geht selbst mit ihrer Versichertenkarte
zum Arzt und in die Apotheke, um das Medikament
abzuholen.
Ordermed erfüllt damit einen der
wichtigsten Wünsche von Apothekenkunden - nämlich
den Wunsch nach engerer Zusammenarbeit von Arzt
und Apotheke bei Folgeverordnungen.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation der ordermed
GmbH
Informationen
über Klinische Studien werden transparent
Im
Portal PharmNet. Bund (www.pharmnet-bund.de) finden Sie ab
sofort Informationen über in Deutschland genehmigte
klinische Arzneimittelprüfungen. "Jeder kann die Daten
über klinische Studien kostenfrei einsehen", begrüßte
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die neue Datenbank
Klinische Prüfungen. "Damit stellen wir Transparenz her
für Ärzte, Patienten und andere interessierte Bürger."
mehr lesen
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums
für Gesundheit (BMG)
und des Deutschen Instituts für
Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)
Individuelle Patienten-Sicherheit ist in Zukunft gefährdet
Stellungnahme des Arbeitskreises zum Vorschlag für eine Verordnung
des Europäischen Parlaments und des Rates über klinische Prüfungen
mit Humanarzneimitteln und zur Aufhebung der Richtlinie
2001/20/EG. Pressemitteilung des Arbeitskreises zum geplanten
2. Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer
Vorschriften.
mehr lesen (PDF)
Quelle:
Arbeitskreis medizinischer Ethikkommissionen in der Bundesrepublik
Deutschland e.V.

Arzneimittelpreise
Das Nutzenbewertungsgesetz
bremst pharmazeutische Innovationen offenbar nicht so, wie von der
Industrie befürchtet Die Pharmaindustrie hat das neue Preisgesetz
für Arzneimittel gefürchtet. Jetzt aber zeigt eine erste Bilanz:
Zwei Drittel der eingeführten Medikamente bringen dem Patienten
tatsächlich mehr Nutzen als bisherige Therapien. Die Bestnote ist
allerdings noch nicht vergeben.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online

Generika sind unverzichtbar für die Gesundheit
Die Generikaunternehmen in Deutschland decken 70 Prozent
des gesamten Arzneimittelbedarfs der Gesetzlichen
Krankenversicherung. Dabei kosten viele Generika in Deutschland ab
Werk weniger als eine handelsübliche Tüte Gummibärchen.
mehr lesen
Quelle:
werbende Presseinformation progenerika

Alternativmedizin -
Homöopathie
Schweizer Forscher
bestätigen Kosteneffektivität der
Homöopathie.
mehr lesen
Quelle:
werbende Presseinformation 2. Deutscher Heilpraktikerkongress in Karlsruhe

Rabattverträge können den Versicherten auch schaden
Eines der
umsatzstärksten Arzneimittel in der Gesetzlichen
Krankenversicherung, Zyprexa® (Wirkstoff: Olanzapin), ist im
September 2011 aus dem Patent gelaufen. Doch die erhofften
Einsparungen lassen auf sich warten. Olanzapin ist zur Behandlung
der
Schizophrenie sowie für die
Therapie
bipolarer
Störungen zugelassen, sofern eine
manische Phase
auf die Behandlung angesprochen hat. Es wird außerdem bei
Zwangserkrankungen eingesetzt. Studien lassen vermuten, dass
Olanzapin bei schweren und therapieresistenten Formen der
posttraumatischen Belastungsstörung eingesetzt werden kann. Es
scheint hilfreich gegen
Albträume und
Schlaflosigkeit zu sein (Text
Wikipedia).
mehr lesen
Quelle:
werbende Presseinformation ProGenerika und Wikipedia
Nummer 1 für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). „Die Kosten für patentgeschützte Biopharmazeutika bringen unser Gesundheitssystem an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit“, kommentiert Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika.
Ordermed erfüllt damit einen der wichtigsten Wünsche von Apothekenkunden - nämlich den Wunsch nach engerer Zusammenarbeit von Arzt und Apotheke bei Folgeverordnungen.
Im Portal PharmNet. Bund (www.pharmnet-bund.de) finden Sie ab sofort Informationen über in Deutschland genehmigte klinische Arzneimittelprüfungen. "Jeder kann die Daten über klinische Studien kostenfrei einsehen", begrüßte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die neue Datenbank Klinische Prüfungen. "Damit stellen wir Transparenz her für Ärzte, Patienten und andere interessierte Bürger."
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)
Individuelle Patienten-Sicherheit ist in Zukunft gefährdet
Stellungnahme des Arbeitskreises zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/20/EG. Pressemitteilung des Arbeitskreises zum geplanten 2. Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften.
mehr lesen (PDF)
Quelle:
Arbeitskreis medizinischer Ethikkommissionen in der Bundesrepublik
Deutschland e.V.

Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites
können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre
besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,
innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten
Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Info-Texte werben. 02.01.2021 |
Algen - Vielfalt aus dem MeerSpeisealgen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und in
Europa in erster Linie als Bestandteil von Sushi bekannt. Man
unterscheidet zwischen Mikro- und Makroalgen.
|
![]() ![]() Gesunde Kinder: Was viele Frauen nicht wissen - ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Bei Vitaminmangel drohen dem Kind sonst schwere Missbildungen. mehr zum Thema lesen Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau kann es in der Apotheke ihres Vertrauens als "Pille zur Anti-Baby-Pille" ohne ärztliches Rezept kaufen. Oder bequem hier in der online Apotheke bestellen. |
Bio-Nutzhanf-Produkte: umweltbewußte Anwender reiner Naturprodukte wollen die Kräfte der Natur und die unverfälschten Inhaltsstoffe ausgewählter Kulturpflanzen nutzen. Innovative deutsche und österreichische Unternehmen stellen in enger Zusammenarbeit mit engagierten Bio-Landwirten qualitativ hochwertige Nutzhanf-Produkte her, die ausschließlich aus legalem, EU-zertifiziertem Saatgut gezogen werden und die Cannabinoide Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) enthalten. Innovative Kaltpressverfahren erlauben es, aus dem extrem balaststoffreichen Nutzhanf wertvolle Nahrungsmittel in Bio-Qualität herzustellen (Zitat: Wikipedia). |
![]() Traurig, müde, antriebslos? Neues Homöopathikum für das seelische Gleichgewicht Den Ausgleich liefert jetzt die Natur mit dem neuen Homöopathikum Dystorell. Es kombiniert sieben homöopathische Inhaltsstoffe aus Pflanzen, welche auf das angegriffene Nervensystem ausgleichend, harmonisierend und beruhigend wirken. In Spritzenform kann das neue Homöopathikum auch im Rahmen der Homöopunktur eingesetzt werden. mehr lesen |
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und
dem Therapie-Management zahlreicher
Gesundheitsstörungen. Die Messdaten sind
schnell, kostengünstig und nebenwirkungsfrei zu erheben. Oft durch die Patienten selbst.
Einige Medizintechnik-Unternehmen haben sich auf
Atemgas-Analysen spezialisiert und
bieten unterschiedliche
Atemgas-Analyse-Geräte an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums sind: der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem -Therapie-Management . Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der CO-Atemtest zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung in Einzel-und Gruppen-Therapie. |
![]() ![]() Für dieTherapie einer Arthrose gibt es zahlreiche Medikamente - doch diese haben zum Teil gefährliche Nebenwirkungen und beeinträchtigen die Lebensqualität. Schon diese Tatsache rechtfertigt einen Therapieversuch mit sanft wirkenden und nebenwirkungsarmen Heilmitteln der Erfahrungsheilkunde - zum Beispiel aus der Homöopathie. zum online Shop hier |
Seit Jahrzehnten ist die Thymustherapie bei der Behandlung von Abwehrschwäche, Infektionsneigung und zur begleitenden Krebs-Behandlung bei Therapeuten und betroffenen Patienten sehr beliebt. Doch ist die Thymus-Behandlung weiterhin legal möglich? Sanorell informiert im Zusammenhang mit der Thymustherapie über den Stand der Rechtslage. Das Unternehmen selbst erfüllt alle gesetzlichen Voraussetzungen für die Herstellung der Thymus-Peptid-Extrakte und kann daher den kooperierenden Therapeuten bei der legal möglichen Eigenherstellung der Thymus-Heilmittel kompetent helfen. |
In jeder Jahreszeit drohen von Viren verursachte Atemwegserkrankungen:
Thymus-Peptide beugen den besonders für Kinder und
alte Menschen gefährlichen Komplikationen der
durch Viren ausgelösten Atemwegserkrankungen vor. Auch heute noch ist ein starkes körpereigenes Immunsystem der beste Infektionsschutz. Doch ist jedes körpereigene Abwehrsystem stark genug, um die Krankheitserreger einer Atemwegserkrankung abzuwehren? Alternativmediziner raten zur Vorbeugung einer saisonalen Influenza dazu, vor der Grippe-Schutzimpfung das Immunsystem durch die Verabreichung von Thymus-Peptiden zu stärken. |
![]() Der Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele Frauen und Männer nicht optimal mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Der Vital-Test verdeutlicht, dass es sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch physiologisch dosierte, rezeptfrei in der Apotheke zu beziehende Nahrungsergänzungsmittel der ital-Plus Kombipackung auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können sich gesundheitsbewusste Verbraucher die Sanorell Arzneimittel kostengünstig zusenden lassen. |
![]() ![]() Therapie einer Arthrose Arthrose ist die häufigste chronische Erkrankung der Gelenke. Alternativmedizinische Heilverfahren bieten Behandlungsansätze mit erstaunlichen Heilungserfolgen. So auch die Homöopathie unter Verwendung des Medikaments Arthrorell N. |
Medizin-PR und Öffentlichkeitsarbeit: die Medizin-Mikro-Websites des Info-Netzwerk Medizin 2000 sind seit vielen Jahren die ideale Basis für Medizin-PR und wissenschaftliche Info-Texte zu besonderen Kompetenzgebieten, Produkten und Dienstleistungen. |